

Wie alles begann
Im Jahr 2021 habe ich meine alte Liebe zur Natur neu entdeckt – und mit ihr das Thema Outdoor-Schlafsysteme. Auf meiner Suche nach der besten Lösung bin ich über Hängematten gestolpert – und war sofort fasziniert. Statt Zelt, lieber zwischen den Bäumen schlafen? Das klang für mich nach Freiheit und Abenteuer.
Weil ich Foren liebe, landete ich schnell im Hängemattenforum und begann, tiefer in das Thema einzutauchen. Meine allererste Hängematte habe ich mir selbst genäht. Weitere Modelle folgten – gekauft von verschiedenen amerikanischen und europäischen Herstellern. Und natürlich war ich bald auch Kunde bei Alisa, der Hammock Fairy, die damals Warbonnet-Produkte nach Europa brachte.
Als Alisa 2023/2024 den Import einstellte, war für mich sofort klar: Das darf nicht das Ende für Warbonnet-Fans in Europa sein. Ich nahm direkt Kontakt zu Brandon von Warbonnet auf – und wir wurden uns schnell einig. Ich baute ein eigenes Shopsystem auf, das inzwischen nach mehreren Verbesserungen in seiner dritten Version läuft. Eine Plattform, die nicht nur mir gefällt, sondern auch meinen Ansprüchen an Design, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit gerecht wird.
Warum es die thp Originals gibt
So sehr ich amerikanische Produkte auch schätze – vor allem wegen ihrer Qualität und der dort tief verwurzelten Hängemattenkultur – war ich nie wirklich glücklich damit, wie abhängig man von diesen Importen war. Die hohen Kosten waren dabei nur ein Teil des Problems. Hinzu kamen lange Lieferzeiten und die Unsicherheit in der Verfügbarkeit, die es sowohl für mich als Händler als auch für die Kunden schwierig machten, verlässlich an Produkte zu kommen.
Ich wollte das ändern. Ich fragte europäische Hängematten-Hersteller, ob ich ihre Produkte bei mir im Shop anbieten darf – leider ohne Erfolg. Auch direkte Anfragen bei Produzenten blieben oft unbeantwortet oder wurden abgelehnt. Aber genau daraus entstand eine neue Idee: Warum nicht selbst Produkte herstellen lassen?
Also fing ich an, mir eigene Produkte auszudenken – durchdacht, leicht, robust. So, wie ich sie selbst nutzen würde. Inspiriert von den Bedürfnissen aus der Community und meiner eigenen Erfahrung. Ich überlegte mir Namen, tüftelte an Designs, suchte Produzenten – und ganz nebenbei entstand eine Marke: thp Original. In einem Umfang, den ich nie geplant hatte. Aber es fühlte sich richtig an. Es machte Sinn. Also ließ ich es einfach laufen.
Die Resonanz war großartig. Viele freuten sich, dass Warbonnet-Produkte weiterhin erhältlich sind. Andere waren begeistert, dass es endlich hochwertiges Zubehör aus deutscher Hand gibt – fair kalkuliert und mit Leidenschaft umgesetzt.
Nur eins fehlte noch: eine eigene Hängematte. Da erinnerte ich mich an Bedava aus dem Forum – ein aktives Mitglied der Community, der in seiner Freizeit ein besonderes Modell entworfen hatte: 12 Fuß lang, mit durchdachten Details wie einer clever integrierten Foodbox und echtem Komfort. Er hatte die Hängematte ursprünglich selbst gebaut – gegen eine freiwillige Spende für die gemeinnützige Organisationen seiner Schwester.
Ich fragte ihn, ob wir diese Hängematte nicht professionell fertigen lassen und bei mir im Shop anbieten könnten. Bedava war sofort dabei. Mir war wichtig, dass die Qualität stimmt – deshalb werden die Teile professionell gefertigt und von Bedava selbst zusammengesetzt. So stellen wir sicher, dass jede Hängematte hält, was sie verspricht.
Und weil der Ursprung dieser Matte ein Herzensprojekt war, führen wir das fort: 10 % des Verkaufspreises gehen weiterhin an das Projekt von Bedavas Schwester.
Was The Hammock Project ist – und wer dahinter steckt
The Hammock Project ist ein Herzensprojekt, das ich neben meinem Hauptberuf mit viel Freude und Leidenschaft betreibe. Ein Ort, an dem aus Ideen praktische Produkte werden und aus Leidenschaft echte Lösungen entstehen.
Doch The Hammock Project bin nicht nur ich, Alex – auch bekannt als MrHydeAndMe. Es lebt durch viele Menschen, die auf ihre eigene Weise dazu beitragen. Dazu gehören meine Freundin und meine Tochter, die mir den nötigen Rückhalt geben, mich ausgleichen und mich hin und wieder liebevoll in die Realität zurückholen. Stefanie, meine Näherin, sorgt mit ihrer herausragenden Arbeit dafür, dass Baumgurte, Tarps und Hängematten in bester Qualität direkt in Deutschland gefertigt werden – darauf bin ich besonders stolz. Ein wichtiger Teil ist auch Bedava, dessen Hängemattendesign einen großen Beitrag zum heutigen Sortiment geleistet hat.
Hinzu kommen die Teams von Ligarti und Talbohne aus Wuppertal, die mich mit ihren Produkten und der gemeinsamen lokalen Kooperation unterstützen. Meine Fotografen David und Laura fangen die besonderen Momente und Details meiner Produkte ein. Und nicht zuletzt sind es engagierte Menschen aus der Community und dem Influencer-Bereich – wie die Kümmerlinge oder Dennis – die ihre Begeisterung für meine Produkte teilen und damit helfen, die Idee von The Hammock Project weiterzutragen.
The Hammock Project ist also viel mehr als ein Shop – es ist ein lebendiges Projekt mit Herz, Hand und Haltung.